Alle Neuigkeiten aus dem Unternehmen

Heike Wilms (Geschäftsführerin SSM Rhein-Ruhr GmbH) und Stefan Löcher (Geschäftsführer ARENA Management GmbH) präsentieren neues LED-Board. Bild: LANXESS Arena
Heike Wilms (Geschäftsführerin SSM Rhein-Ruhr GmbH) und Stefan Löcher (Geschäftsführer ARENA Management GmbH) präsentieren neues LED-Board. Bild: LANXESS Arena

Multifunktions Arena mit neuer Werbeplattform

Aus der Presse (Stadionwelt, 04.07.2013): Im Außenbereich der Kölner LANXESS Arena wurde ein neues LED-Board installiert. Das Display an der Südseite der Multifunktionsarena wurde von Heike Wilms, Geschäftsführerin der SSM Rhein-Ruhr GmbH, sowie Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher präsentiert. Mit einer Größe von 23 Quadratmetern und feinster 10 Millimeter SMD LED-Technik ist es laut Unternehmensangaben bundesweit eines der ersten LED-Boards im »Out-of-Home Bereich« seiner Art. Die LANXESS Arena realisierte das Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmensbereich engeldisplay® der SSM Rhein-Ruhr GmbH. Zahlreiche Kooperationspartner der LANXESS Arena nahmen an dem Präsentationstermin teil und zeigten sich begeistert von der neuen Werbeplattform. engel display® präsentierte ein in dieser Größe und Auflösung bisher einmaliges Großdisplay, das nach Herstellerangaben mit einer Lichtstärke von 8.000 CD zu jeder Tageszeit gut erkennbar ist. Das Board, welches sich auf der Wiesenfläche im Südwesten der Arena befindet, habe dort den »perfekten Standort«, wie Stefan Löcher betonte. »Das Display ist von der stark frequentierten Kreuzung aus von allen drei Seiten gut einsehbar. Mit dem Board generieren wir täglich bis zu 240.000 Kontakte«, so Löcher. Im 12-Sekunden-Takt wechseln die hochaufgelösten Bilder auf dem Board, welches zukünftig neben Veranstaltungswerbung in eigener Sache auch Werbeblöcke lokaler sowie überregionaler Unternehmen zeigen wird. Damit werden die Anzeigen circa alle drei Minuten von 5 bis 24 Uhr auf dem Board eingeblendet. Löcher dankte Frau Wilms für die hervorragende Zusammenarbeit: »Die Firma SSM Rhein Ruhr ist jederzeit auf unsere Wünsche eingegangen und hat das Projekt in dem vorgegebenen Zeitfenster realisiert. Das Board steigert die Attraktivität der Arena-Marketingtools gewaltig«. Auch Heike Wilms kann die Projektarbeit nur loben. »Nachdem wir bisher hauptsächlich Referenzen im Bereich von Sportstätten vorzeigen konnten, freuen wir uns, endlich auch eine Multifunktionsarena in unser Portfolio aufnehmen zu können. Schon jetzt haben wir zahlreiche Anfragen von unseren Partnern vorliegen, denen die LED-Wand in den letzten Tagen ins Auge gefallen ist. Es ist halt ein sehr attraktiver Werbeort für Jedermann.«